Endlich richtig angekommen!

sdr
Mein Wohnhaus in Henzendorf!

Nach langer Reise und langem „Leben im Provisorium“ habe ich (oder hat mich) endlich mein Traumhaus gefunden: in einer kleinen ruhigen Ortschaft, rundherum Wälder und nahebei ein See – Henzendorf ist echt idyllisch!

Henzendorfersee-komprimiert

Wie es dazu kam und welch wundersame und wunderschöne Erlebnisse wir bis dahin hatten – diese Geschichten erzähle ich Euch ein andermal …

Jetzt nur soviel: die Doggies und ich sind sehr glücklich hier und wir haben sogar schon Zuwachs, nämlich eine Tierschutz-Katzenfamilie (Mama und vier Kitten)!

Doggies_Warten-während-Monitoring-groß_komprimiert
Gizmo, Speedy und Chekotee
Ayla-Lehnstuhl-1
Ayla – Katzenmammi

Weitere Berichte und Fotos zur Katzenfamilie: Pflegekätzchen

 

 

Endlich angekommen!

Die vergangenen Wochen waren wir total im Stress wegen Haussuche – wer hätte auch gedacht, dass es soooooooooo schwierig ist, in der Region Lieberose/Schlaubetal ein Haus zu finden?! In den wenigsten Dörfern stehen Häuser leer und falls doch, sind sie entweder abrissreif oder es hängen hektarweise Felder & Wälder dran oder sie sind viiiiiiiel zu teuer. Ich war ziemlich verzweifelt und sah mich schon als Obdachlose im Winter, noch dazu sinnierte ich vor mich hin, das kann´s doch nicht geben: ich komme extra nach Deutschland, um hier ehrenamtlich im Naturschutz tätig zu sein und habe plötzlich außer dem ganz und gar nicht winterfesten Mini-Wohnwagen kein Dach überm Kopf!!!
Doch glücklicherweise bin ich hier bereits ganz gut vernetzt [das macht mein Wiener Charme;-)], sodass jede Menge netter Leute mit mir und für mich suchen (allen voran „mein Schutzengel“ Karin, eine sehr liebenswürdige Dame, die mich außerdem mit hochinteressanten Menschen bekanntmacht – ohne sie säße ich immer noch auf der Straße)! Nun endlich fand ich ein Winterquartier, wo ich mit den Hunden wohnen und auch meine ganzen Sachen aus Österreich nahebei einlagern kann: in der Bungalowanlage „Zur Jagdhütte“ in Chossewitz [sprich: Koschewitz]. Die familiäre Ferienhausanlage liegt idyllisch und ruhig am Wald und am See im wunderschönen Schlaubetal, wo es Wanderwege ohne Ende gibt – ab Mitte Oktober wird einer der dortigen Bungalows zu unserem neuen Zuhause. Momentan werden die Häuschen noch von Gästen frequentiert, weshalb wir weiterhin im Puscherl wohnen, aber mit der Aussicht auf ein baldiges Heim ist alles „easy“ (noch dazu meinte es der Herbst bislang ja besonders gut mit uns)! Nunmehr fällt der ganze Stress ab und ich merke auf einmal, wieviel Energie mich diese Suche und Ungewissheit gekostet hat, denn ich bin – zum ersten Mal auf meiner Tour – völlig k.o., so richtig erschöpft … aber hier bei Monika, Hartwig und Wolfgang, die mich so herzlich bei sich aufnahmen, kann ich mich schön erholen und auch die Hunde genießen diese vielen Ruhephasen in vollen Zügen, wie auf dem Foto oben unschwer zu erkennen ist:-)
Natürlich geht die Suche nach einem passenden Haus weiter, aber eben in aller Ruhe, ohne Druck – außerdem werden sich sicherlich mehr Türen öffnen, wenn ich erst einmal einige Monate hier gelebt und mich eingearbeitet habe …

Haussuche in der Region Lieberose/Schlaubetal

Nach zweimonatiger Tour durch Brandenburg steht es nun für mich fest: die Region Lieberose/Schlaubetal (im Südosten Brandenburgs) wird mein neues Zuhause. Hier gefällt es mir landschaftlich sehr gut, es gibt viele Seen und Wälder (und Moore und Wölfe), zudem scheint die Chemie zwischen mir und den BewohnerInnen zu stimmen, denn ich begegne auf meinen „Dörfer-Touren“ durchwegs sympathischen, freundlichen und offenen Menschen (übrigens das totale Gegenteil zum Waldviertel)! Irgendwo wartet hier ein Häuschen mit Garten auf mich und die Doggies – wir müssen nur noch zueinander finden …

Über die spannenden Stationen bisher berichte ich demnächst Stück für Stück (und natürlich wiederum mit vielen schönen Fotos)!